C-Sustain
Jugend stärken für eine digitale und nachhaltige Zukunft
Was ist C-Sustain?
C-Sustain ist ein innovatives, EU-finanziertes Projekt, das jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen unternehmerische Fähigkeiten vermittelt. Der Fokus liegt auf Künstliche Intelligenz, digitalem Lernen und der Kreislaufwirtschaft.
Warum macht EUth bei C-Sustain mit?
Junge Menschen aktiv auf die Zukunft vorbereiten – das ist unser zentrales Anliegen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, Teil des europäischen Bildungsprojekts C-Sustain zu sein. Das Projekt hat ein klares Ziel: Jungen Erwachsenen die nötigen Kompetenzen für eine digitale, nachhaltige und unternehmerische Zukunft mitzugeben – und das ganz konkret im Bereich der Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltigkeit, Unternehmertum und digitale Bildung vereint
Im Rahmen von C-Sustain entwickeln wir gemeinsam mit internationalen Partnern ein innovatives Trainingsprogramm, das Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Kreislaufwirtschaft bietet. Dabei stehen nicht nur ökologische Zusammenhänge im Fokus, sondern auch die Frage, wie junge Menschen selbst unternehmerisch aktiv werden können, um nachhaltige Lösungen zu gestalten.
Wir bei EUth sehen in C-Sustain eine großartige Möglichkeit, jungen Leuten:
– neue Lernwege aufzuzeigen,
– ihre Neugier zu fördern,
– ihre digitalen und sozialen Kompetenzen zu stärken und
– sie zu motivieren, aktiv Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft zu übernehmen.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Projekte wie C-Sustain leben vom Austausch, vom Mitmachen und vom gemeinsamen Lernen. Deshalb freuen wir uns immer ganz besonders auf die Menschen, die sich im Laufe des Projekts einbringen – sei es als Teilnehmende, Mitgestaltende oder Unterstützende.
Denn nur gemeinsam können wir eine nachhaltige und resiliente Zukunft für kommende Generationen sichern.
