Das Kunst & Protest Projekt bringt junge Menschen in direkten Kontakt mit politischen Prozessen und Akteurinnen in Europa. Ziel ist es, Politik und Kunst als Mittel der gesellschaftlichen Teilhabe erlebbar zu machen und Jugendlichen konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie sich aktiv in demokratische Prozesse einbringen können. Durch interaktive Lernformate, Workshops mit Künstlerinnen und Besuche bei Institutionen werden komplexe politische und gesellschaftliche Abläufe verständlich und greifbar gemacht.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die Interesse an Politik, Kunst und gesellschaftlicher Mitgestaltung haben. Neben Reisen und Diskussionsveranstaltungen werden auch lokale Aktionen, Ausstellungen und Peer-to-Peer-Formate angeboten. Die Teilnehmenden erwerben dabei wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Projektmanagement und Kommunikationsfähigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf Inklusion: Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen und regionalen Hintergründen werden gezielt eingebunden.
Langfristig möchte das Projekt das Gefühl der Machtlosigkeit und Politikverdrossenheit abbauen und junge Menschen dazu motivieren, sich als aktive Bürger*innen für eine offene und demokratische Gesellschaft einzusetzen. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden auf der Website dokumentiert und als Inspiration für weitere Initiativen zur Verfügung gestellt.
Unsere Events sind in ganz Österreich kostenfrei und für Jeden offen! Hast du uns bisher verpasst? Kein Problem! Du kannst dich immer für die kommenden Events anmelden. Bis bald!
EUth organisiert nicht nur Events, sondern hat auch ein lebhaftes Vereinsleben. Zwischen Vereinsfeste und Workshops lernst du viele wertvolle Skills und tolle Leute kennen! Bist du auch dabei?
Projekt Mitglied
[email protected]
Projekt Leitung
[email protected]